24.08.2024

Lage

Das Alpbachtal liegt im Unterinntal und bildet eines der rechten Seitentäler des Inntales, östlich anschließend an das Zillertal. Es ersteckt sich in ost- und südöstlicher Richtung entlang des Alpbaches, der außer dem Geierbach alle Bäche aufnimmt. Der Greiter-Graben erstreckt sich in südlicher Richtung. Die Scheffacher Klamm bildet eine Scheidezone zwischen dem Inntal und dem Alpbachtal.

 

Im Norden wird das das Alpbachtal durch das Hauser Joch, den Gratlspitz (Thierberg) und das Hösl Joch, einen alten Übergang in die Wildschönau, begrenzt. Im Osten wird das Tal durch den Schatzberg, die Joel Spitze, den Saupanzen, den Lämpersberg, den Kleinen und Großen Beil, den Gressenstein und den Sonnenjoch abgeschlossen. Die südliche Grenze bildet der Große Galtenberg, der Kleine Galtenberg, der Tristen Kopf, der Gamskopf und die Sagthaler Spitze; nach Westen zieht sich dann die Grenze vom Wiedersberger Horn über den Luderstein zum Reither Kogel.

 

Flurnamen haben manchmal eine eigene Geschichte. Dazu ein Beitrag von Martin Achrainer, der im Gemeindeblatt der Wildschönau im Februar 2019 auf den Seiten 17, 18, 23 und 24 veröffentlicht wurde. Historisches aus der Wildschönau. Roßboden - Joel - Ackerzint. Die Namensgeschichte eines Berges.

 

Bei den Flurnamen kann sich auch die mundartliche Aussprache der einheimischen Bevölkerung zur Schriftform z. B. in Karten sehr stark unterscheiden. 

 

Am Sonnenjoch ("Sunnjoch") grenzen die politischen Gemeinden Alpbach (Luager Graben), Wildschönau (Auffach), Hopfgarten im Brixental (Langer Grund), Stummerberg (Märzengrund) und Hart im Zillertal an einem Punkt aneinander.

 

Das Alpbachtal liegt in den Kitzbüheler Alpen, der höchste Berg des Alpachtales ist der Große Galtenberg mit 2424 m. Der höchste Gipfel der Kitzbüheler Alpen ist das Kreuzjoch mit 2558 m, das den südwestlichen Abschluss der Kitzbüheler Alpen bildet und an der Grenze zwischen den Gemeinden Gerlos und Gerlosberg liegt.

 

tiefste Stelle

Reith im Alpbachtal: 515,47 m

Alpbach: 794,65 m

 

höchster Punkt

Reith im Alpbachtal: 2.127 m

Alpbach: 2.423,93 m 

 

Daten: Airborne Laserscanning 1 Meter Digitales Höhenmodell

 

Das Alpbachtal wird mit der Alpbacher Straße L 5, die in Brixlegg von der Tiroler Straße B 171 abzweigt und in Inneralpbach beim Gasthof Wiedersberger Horn endet, erschlossen.

Katastralgemeinde- bzw. Gemeindegrenzen der beiden Gemeinden Reith im Alpbachtal und Alpbach

3D-Ansicht des Alpbachtales